Förster auf der Vil-Bella Vita Messe in Bad Vilbel

Interview mit Katja Schäfer zum Thema Kindereinlagen

Seit vielen Jahren werden Mia (9 Jahre) und Nico (21 Jahre) aus Maintal vom Sanitätshaus Förster mit unterschiedlichsten Hilfsmitteln versorgt.

Deutlich weniger Schmerztage

Schmerzen im lumbalen Bereich des Rückens Weiterlesen

Thermoplastische Orthese

Individuelle thermoplastische Orthesen

Wir fertigen stabile und patientenindividuell anformbare thermoplastische Orthesen für die körperliche Rehabilitation.  Diese sind immer wieder anpassbar. Optimal nach OPs bei Frakturen und Sehnenabriss/-durchtrennung.

Duflex-Schuhe für medizinische Berufe

bequem, belastbar und modisch zugleich

Kniegelenk-Arthrose Infotag in Frankfurt Sachsenhausen

An unserem Info-Tag am 24. Mai 2018 erhalten Sie durch Fachvorträge hilfreiche Informationen und können außerdem selbst Knieorthesen testen. Wir beraten Sie gerne in unserer Sanitätshaus-Filiale Sachsenhausen in der Walter-Kolb-Str. 9-11 ab 14.00 Uhr. Weiterlesen

Wie Sie Fußamputationen bei Diabetikern vorbeugen können.

Die Zahl der Fußamputationen bei Diabetikern in Deutschland ist seit ein paar Jahren leicht rückläufig.

Fussscreenings

Leitfaden für Betriebe zur Einlagenversorgung bei Sicherheitsschuhen

Sicherheitsschuhe zählen zur persönlichen Schutzausrüstung. Häufiger Fehler: Arbeitnehmer verwenden Ihre privaten Einlagen in den Arbeits-Sicherheitsschuhen. mögliche Folgen: gesundheitliche Schäden des Arbeitnehmers; eingeschränkte Haftung bei Arbeitsunfällen Eine Baumusterprüfung ist notwendig, um die Funktionalität dieser Schutzausrüstung sicherzustellen. Jede Veränderung (wie der Einsatz einer orthopädischen Einlage) setzt das Vorliegen einer speziell darauf bezogenen, weiteren Baumusterprüfung voraus. bei Nichtbeachtung: […]

Bundesgesundheitsminister

Das Zweite Pflegestärkungsgesetz

Das Zweite Gesetz zur Stärkung der pflegerischen Versorgung und zur Änderung weiterer Vorschriften (Zweites Pflegestärkungsgesetz – PSG II) ist am 1. Januar 2016 in Kraft getreten. Das neue Begutachtungsverfahren und die Umstellung von Pflegestufe auf Pflegegrad sollen zum 1. Januar 2017 wirksam werden.